Meisterschule für
Kommunikationsdesign
Termine
09.11.23 WKO Denkfrühstück
WKO Denkfrühstück
Am 9.11.2023 um 8 vor 8 Uhr, hält die Philosophin, Publizistin und Dozentin LISZ HIRN für die Kreativbranche in Oberösterreich anlässlich des Denkfrühstücks des NETZWERK WERBUNG in der HTL1 einen spannenden Talk zum Thema: „Und, was meinst du? Wie wird Meinung gebildet und welche Rolle spielt Werbung dabei?“
Jahresthema
Fluid
„fluid“ ist in aller Munde. Ein Modewort? Ein aktueller Begriff, der eine Stimmung in der Gesellschaft widerspiegelt? Was bedeutet fluid wirklich?
Man könnte auch ChatGPT nach fluid befragen.
Fluid als Wort hängt vom Kontext ab, in dem es verwendet wird. Substanzen, die die Fähigkeit haben, zu fließen oder sich zu bewegen, ohne eine feste Form beizubehalten, werden als fluid bezeichnet. Wird auf etwas hingewiesen, das sich leicht verändert, anpassungsfähig ist und vielseitig einsetzbar, könnte auch dies mit „fluid“ beschrieben werden. Gase und Flüssigkeiten sind fluide Stoffe.
Projekte

Nordico
20 Kunstwerke verteilt in ganz Linz werden weitererzählt und ins hier und jetzt transportiert. In Kooperation mit dem Nordico Stadtmuseum Linz und der Frima Artivive entstand ein umfangreiches Augmented-Reality-Ausstellungsprojekt…

Bestattung Oberösterreich
Bei der Entwicklung des visuellen Auftrittes für die Innung der Bestatter Oberösterreichs, wird neben Funktionen wie Wiedererkennung und werblicher Wirkung nach außen, ein pietätvoller Umgang mit dem Tod kommuniziert…

Meet me Meta Nextcomic – Augmented Comics 2023
Das Kooperationsprojekt mit dem Nextcomic Festival hat 2023 unter dem Titel „MKD MEETS NEXTCOMIC – Augmented Comics“ zum fünften Mal stattgefunden.
Über die MKD
Die MKD – Meisterschule für Kommunikationsdesign ist eine einjährige, vertiefende Ausbildung für Grafik- und Kommunikationsdesign an der HTL1 Bau und Design in Linz. Die Meisterklasse simuliert eine Übungsagentur. Anhand realer Projekte, wird neben selbstständigem, prozessorientiertem Arbeiten auch die Zusammenarbeit in Projektteams gefördert. Ziel der Ausbildung ist es, das gestalterische Profil der Studierenden zu schärfen und die notwendigen Fähigkeiten für individuelle Schwerpunktsetzungen im Designbereich zu verbessern.

Meister:innenbrief

MKD 22/23 verabschiedet sich
Wir verabschieden uns! – das Video
MKD 22/23 verabschiedet sich
Wir verabschieden uns! – das Video