ruderverein Ister

150 JAHRE LEIDENSCHAFT

Ister.com

eine reise durch geschichte, tradition und gemeinschaft

Projekte 2025 > Ruderverein-Ister

Der Linzer Ruderverein Ister hat bereits eine lange Geschichte geprägt von Tradition und Gemeinschaft hinter sich – 2026 feiert er sein 150-jähriges Jubiläum! Und wir MKDler:innen hatten die Ehre, Layouts für die geplante Festschrift zu entwerfen.

Ende September statteten uns einige der Ruderer einen Besuch ab, um uns ihren Verein vorzustellen. Schnell stellte sich heraus, dass, bis auf ein paar Aspekte wie Format und Inhalt, kaum etwas für den Look der Festschrift verankert war. Solch eine Gestaltungsfreiheit war unerwartet, aber keinesfalls unerwünscht – im Gegenteil!

Obwohl niemand von uns einen persönlichen Bezug zum Rudersport hat, war es spannend, sich zu überlegen, wie man die Geschichte eines Sportvereins interessant darstellen könnte. Möchte man lieber in die traditionelle Richtung gehen oder etwas ganz Neues, Experimentelles ausprobieren?

Fotocredit: Sophie Ganglberger

„Wasser ist ihr Element – Gestaltung unseres.“

 

Von nostalgischen Fotobüchern bis zu plakativen typolastigen Designs – die Layouts könnten nicht unterschiedlicher sein. Zwar erscheint das finale Buch erst 2026 und wird deswegen nicht von der diesjährigen MKD fertiggestellt – dennoch sind die Grundlagen für Layout und Typografie bereits festgelegt, und ein modernes Layout mit Akzenten in Rot-Orange wird kombiniert mit dem bekannten Ister-Blau.

Selbst das Corporate Design des Linzer Rudervereins erhielt ein kleines, aber feines Makeover: Das Ister-Blau wurde angepasst und aufgefrischt und die Flagge vektorisiert.

Unterstützt und koordindiert von Herrn Prof. Andreas Zarzer.

Anselma Tiefenböck

Lazarina Nikolova

Selina Seitz

Johanna Hauer

weitere Projekte:

Römerberg

Römerberg

Für das exklusive Wohnprojekt „Römerstraße 47“ in Linz wurde ein stimmiges Kommunikationskonzept entwickelt, das modernes Wohnen stilvoll inszeniert. Vom Naming über hochwertige Printprodukte bis zur Landingpage zieht sich ein einheitlicher Auftritt durch.

mehr lesen
Kriegergut

Kriegergut

Mit dem Abschluss unserer Poesie-Arbeiten für das Gartendesign-Unternehmm Kriegergut eröffnen sich neue Perspektiven für die Kommunikation botanischer Themen. Wir setzen dabei auf experimentelle Techniken und zeigen in unseren Beiträgen sowohl …

mehr lesen
Next Comic

Next Comic

Beim Nextcomic-Festival 2025 stand das Thema „Was macht mich stark?“ im Mittelpunkt. Studierende der Meister:innenklasse näherten sich dieser Frage auf persönliche Weise. Unsere Comics wurden nicht nur gezeichnet und digitalisiert, sondern auch durch die App Artivive …

mehr lesen